Pfeffer Tasmanischer - Australischer Bergpfeffer
Tasmanischer Pfeffer – intensiv, fruchtig-scharf & mit einzigartigem Waldaroma. Eine Rarität aus Australien für Feinschmecker.
Aromaprofil & Geschmack
Fruchtig-würzig mit süßlicher Note, leicht mentholartig. Entwickelt verzögert eine intensive, betäubende Schärfe.
Herkunft & Tradition
Tasmanischer Bergpfeffer stammt aus den wilden Regenwäldern Tasmaniens und wird dort von Hand geerntet. Er war traditionell Teil der Ernährung der Ureinwohner und wird heute als kulinarische Rarität geschätzt.
Anwendungsmöglichkeiten
- Ideal zu Wild, Lamm, dunklem Fleisch & Schmorgerichten
- Verfeinert Saucen, Chutneys, Pasteten & Marinaden
- Auch in süßen Speisen wie Schokolade oder Kompott einsetzbar
- Tipp: Nur leicht zerstoßen oder gemahlen verwenden – sehr intensiv!
Shop-Vorteile
- Exotisches Aroma mit fruchtig-süßer Schärfe
- Wildsammlung aus Tasmanien – 100 % naturbelassen
- Seltene Spezialität für gehobene Küche
- Besonders aromatisch & vielseitig einsetzbar
Details: Der tasmanische Pfeffer ist eine australische Spezialität und wird mühevoll aus Wildsammlung gewonnen. In der Gourmet-Küche spielt er eine zunehmend bedeutende Rolle. Die Beeren schmecken im ersten Moment etwas süßlich aber dann sehr scharf. Allerdings hält die Schärfe im Mund nicht sehr lange an.
Tasmanischer Pfeffer lässt sich am besten im Mörser verarbeiten. Für die Mühle ist er nur bedingt geeignet, denn er neigt dazu das Mahlwerk zu verkleben.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MHD:Ca. 2-3 Jahre
Verpackung:Beutel verschweißt
Herstellerangaben:
Eleven3 Spices GmbH
Fröhnstraße 61
66954 Pirmasens
info@gewuerz-express.de
Rezept-Tipp
Wildragout mit Tasmanischem Pfeffer (für 2 Personen)
Zutaten:
- 300 g Wildfleisch (z. B. Hirsch oder Reh), gewürfelt
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Möhre, 100 ml Rotwein
- 200 ml Wildfond
- ½ TL Tasmanischer Pfeffer (grob zerstoßen)
- 1 EL Preiselbeeren
- 1 TL Butter, Salz
Zubereitung:
1. Fleisch in Butter scharf anbraten, Gemüse zugeben.
2. Mit Rotwein ablöschen, Fond & Preiselbeeren zugeben.
3. Mit Pfeffer & Salz würzen, ca. 1 Stunde schmoren.
4. Perfekt mit Spätzle oder Kartoffelgratin.
Rezept-Tipp
Lammfilet mit Tasmanischem Pfeffer (für 2 Personen)
• 2 Lammfilets
• 1 TL Tasmanischer Pfeffer
• Salz
• Öl
• Rosmarin
→ Pfeffer grob zerstoßen, Lammfilets mit Salz & Pfeffer würzen & in Öl mit Rosmarin braten – servieren.
Brutto Gewicht | 28 g |
Netto-Gewicht | 25 g |
Herkunftsland | Deutschland |
5
4
3
2
1
Rezensionen werden geladen...
Rezension löschen