Garam masala Gewürzmischung
Indische Gewürzmischung für Currys & Gemüsegerichte – warm-würzig mit Cumin, Koriander, Zimt & Nelken.
Aromaprofil & Geschmack
Vollmundig, warm und komplex. Cumin, Zimt, Nelken und Kardamom verleihen der Mischung Tiefe und angenehme Schärfe – mit typischer indischer Würze.
Herkunft & Tradition
Garam masala ist eine der bekanntesten Gewürzmischungen der nordindischen Küche. Der Name bedeutet wörtlich „heißes Gewürz“ und bezieht sich auf die wärmende Wirkung der enthaltenen Zutaten. Die Mischung variiert regional, unsere Rezeptur ist traditionell abgestimmt für authentische Currys und Dal-Gerichte.
Anwendungsmöglichkeiten
- Perfekt für indische Currys mit Linsen, Fleisch oder Gemüse
- Auch für Dal, Chana Masala oder Tandoori geeignet
- Ideal zum Nachwürzen am Ende der Garzeit
- Verleiht Reis- und Pfannengerichten einen indischen Charakter
- Tipp: nicht zu lange mitkochen – Garam masala wird oft am Ende zugegeben
Shop-Vorteile
- Traditionelle indische Rezeptur
- Ohne Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker
- Vegan
- Aromaversiegelt
Zutaten: Cumin, Pfeffer, Curcuma, Koriander, Nelke, Zimt, Cardamom.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MHD:Ca. 2-3 Jahre
Verpackung:Beutel verschweißt
Herstellerangaben:
Eleven3 Spices GmbH
Fröhnstraße 61
66954 Pirmasens
info@gewuerz-express.de
Rezept-Tipp
Linsen-Curry mit Garam masala (für 2 Personen)
Zutaten:
• 150 g rote Linsen
• 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe
• 2 TL Garam masala
• 1 TL Curcuma
• 1 Dose gehackte Tomaten
• 2 EL Öl, Salz, Wasser
Zubereitung:
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in Öl anschwitzen.
- Linsen, Tomaten, Curcuma und Wasser zugeben, ca. 15 Minuten köcheln.
- Zum Schluss Garam masala einrühren, abschmecken und mit Reis oder Naan servieren.
Brutto Gewicht | 104 g |
Netto-Gewicht | 100 g |
Herkunftsland | Deutschland |
5
4
3
2
1
Rezensionen werden geladen...
Rezension löschen