Beifuß-Zweige
Aromatische, getrocknete Beifuß-Zweige – traditionelles Würzkraut für deftige Braten, Wild, Lamm & Gänsegerichte.
Aromaprofil & Geschmack
Herb-würzig, leicht bitter mit balsamischen Noten – typisches Wild- und Bratengewürz mit natürlicher Frische.
Herkunft & Tradition
Beifuß zählt zu den ältesten heimischen Würzkräutern Europas. Schon in der Antike geschätzt für sein intensives Aroma und seiner besonderen Eigenschaften – besonders bei fettreichen Speisen.
Anwendungsmöglichkeiten
- Traditionell für Gänse- & Entenbraten
- Ideal für Schweinebraten, Wild, Lamm & Ente
- Auch in Kartoffelgerichten, Eintöpfen & Füllungen einsetzbar
- Tipp: Ganze Zweige beim Braten mit garen und vor dem Servieren entfernen
Shop-Vorteile
- Sorgfältig getrocknete Beifuß-Zweige
- Intensives Aroma für Braten & Wild
- Ohne Zusätze & naturrein
- Traditionell & bewährt – vielseitig einsetzbar
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MHD:Ca. 2-3 Jahre
Verpackung:Zellulose Beutel
Herstellerangaben:
Eleven3 Spices GmbH
Fröhnstraße 61
66954 Pirmasens
info@gewuerz-express.de
Rezept-Tipp
Gänsebraten mit Beifuß (für 4 Personen)
Zutaten:
- 1 Gans (ca. 4 kg)
- Salz, Pfeffer
- 2 Äpfel
- 1 Zwiebel
- 3–4 Beifuß-Zweige
- 100 ml Wasser
Zubereitung:
1. Gans waschen, trocknen, innen & außen salzen und pfeffern.
2. Mit Apfel- und Zwiebelstücken füllen. Beifuß-Zweige mit in die Füllung geben.
3. Gans in den Ofen (180 °C) geben, regelmäßig mit dem Bratensaft begießen.
4. Nach ca. 3 Stunden Garzeit die Beifuß-Zweige entfernen und Gans knusprig fertig braten.
5. Mit Kartoffelklößen & Rotkohl servieren.
| Brutto Gewicht | 25 g |
| Netto-Gewicht | 22 g |
| Herkunftsland | Deutschland |
5
4
3
2
1
Rezensionen werden geladen...
Rezension löschen