Schabzigerklee gemahlen
Aromatisch-würziger Schabzigerklee – fein gemahlen für Brot, Käse und herzhafte Speisen.
Aromaprofil & Geschmack
Würzig-intensiv mit leicht bitterer, an Curry erinnernder Note. Typisch für Brotgewürze und deftige Kräutermischungen.
Herkunft & Tradition
Schabzigerklee, auch als Ziegenklee bekannt, ist ein traditionelles Gewürz in der europäischen Alpenküche. In der indischen Küche wird er hingegen gern für Gemüse-Currys und Fischgerichte verwendet. Besonders beliebt ist das fein gemahlene Pulver in Kräuterkäse, Brotbackmischungen und herzhaften Suppen Osteuropas.
Anwendungsmöglichkeiten
- Ideal für Roggen- und Vollkornbrot, Brötchen und herzhafte Backwaren
- Würzt Kräuterkäse, Quark und Frischkäsemischungen
- Passend zu Zwiebel-, Kartoffel- und Pilzsuppen
- Verleiht Fisch- und Gemüsegerichten eine warme, curryähnliche Würze
- Tipp: sparsam dosieren – das Aroma ist intensiv
Shop-Vorteile
- 100 % reines Schabzigerkleepulver
- Ohne Zusatzstoffe
- Vegan
- Aromaversiegelt
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MHD:Ca. 2-3 Jahre
Verpackung:Beutel verschweißt
Herstellerangaben:
Eleven3 Spices GmbH
Fröhnstraße 61
66954 Pirmasens
info@gewuerz-express.de
Rezept-Tipp
Bauernbrot mit Schabzigerklee (für 2 Brote)
Zutaten:
• 1 kg Roggenmehl
• 20 g Salz
• 1 TL Schabzigerklee gemahlen
• 700 ml lauwarmes Wasser
• 1 Würfel frische Hefe
• 1 TL Honig
Zubereitung:
- Hefe mit Honig in Wasser auflösen.
- Mit Mehl, Salz und Schabzigerklee vermengen und 10 Minuten kneten.
- Teig 1 Stunde gehen lassen, dann zwei Laibe formen.
- Auf Backblech legen, nochmals 30 Minuten ruhen lassen.
- Bei 220 °C ca. 45 Minuten backen.
Brutto Gewicht | 510 g |
Netto-Gewicht | 500 g |
Herkunftsland | Deutschland |
5
4
3
2
1
Rezensionen werden geladen...
Rezension löschen